
DAMASUS II., Papst, † 9.8. 1048 in Palestrina, beigesetzt in Rom in der Basilika S. Lorenzo fuori le mura. - Der aus dem bayrischen Adel stammende Bischof Poppo von Brixen begleitete Heinrich III. nach Italien und nahm 1046/47 an den Synoden von Pavia, Sutri und Rom teil. Weihnachten 1047 bestimmte der Kaiser in Pöhlde Poppo zum Nachfolger des...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40019

Papst 1048, eigentlich Poppo, aus fränkisch-bayerischem Adel, † 9. 8. 1048 Palestrina; Heinrich III. erhob ihn 1040 zum Bischof von Brixen und nominierte ihn zum Papst. Damasus starb drei Wochen nach seiner Wahl.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/damasus-ii-papst
Keine exakte Übereinkunft gefunden.